
Sie kennen sicherlich die SMART-Methode zur Erreichung von Zielen. Diese Methodik hat sich im Business stark durchgesetzt und sie ist auch Bestandteil meiner Coachings und Kurse. Es gibt allerdings noch mehr Techniken zur Zielerreichung und eine möchte ich Ihnen heute näher vorstellen: Die WOOP Methode.
Die WOOP-Methode wurde von der Psychologieprofessorin Gabriele Oettingen entwickelt und basiert auf 20 Jahren wissenschaftlicher Forschung. Sie zielt darauf ab, Schritt für Schritt selbstgesteckte Ziele zu erreichen. Die Methode teilt sich in 4 Bereiche auf:
Wunsch (Wish): Identifizieren Sie einen konkreten Wunsch oder ein Ziel, das Sie erreichen möchten.
Ergebnis (Outcome): Stellen Sie sich lebhaft vor, was passieren wird, wenn sich ihr Wunsch erfüllt. Visualisieren Sie das positive Ergebnis.
Hindernis (Obstacle): Identifizieren Sie Hindernisse oder Herausforderungen, die der Wunscherfüllung im Weg stehen könnten. Sehen Sie diese Hindernisse nicht als unüberwindbare Probleme, sondern als Ansporn, sie zu überwinden.
Plan (Plan): Entwicklen Sie einen konkreten Plan, um das Hindernis zu beseitigen und Ihren Wunsch zu verwirklichen.
Die WOOP-Methode basiert auf Wenn-dann-Planungen: Wenn bestimmte Ereignisse eintreten, folgt ein vordefiniertes Verhalten. Indem Sie Hindernisse erkennen und Pläne entwickeln, können sie Ziele effektiver erreichen.
Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der WOOP-Methode auf dem Weg zu Ihren Zielen unterstützen! 🌟🚀
Auf der Internetseite WoopMyLife können Sie eigene "WOOPS" anlegen und nachhalten. Probieren Sie es aus, es macht wirklich Spaß!
Ich wünsche Ihnen ganz viel Freude mit dieser Übung und nicht vergessen:
Think positive :)
Quelle
Oettingen, G. (2024). WOOP-Methode. [https://woopmylife.org/de/home]